Das Zukunfts-Projekt der 6b Die 6b hat sich während der Zukunftswoche am 14.02.2024 und am 15.02.2024 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinandergesetzt und dann selbstständig in Gruppen eine Welt
Weiterlesen
Das Zukunfts-Projekt der 6b Die 6b hat sich während der Zukunftswoche am 14.02.2024 und am 15.02.2024 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinandergesetzt und dann selbstständig in Gruppen eine Welt
WeiterlesenMehr Beiträge zur Zukunftswoche auf der Webseite und auf Instagram.
Weiterlesen„Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“ – Charles Dickens Unter diesem Motto begegneten die 3b, 3d und 3e im
WeiterlesenLaudato siˈ – ein bahnbrechender Beitrag der Kirche zur Umweltfrage. Dass sie ein vielschichtiges Problem der Menschheit darstellt, wird in dieser zeitgenössischen Enzyklika vom Papst Franziskus thematisiert. Wir Maturant*innen der
WeiterlesenLängste Zeit wissen wir, dass die meisten Lebewesen auf der Erde keine Basis einerExistenz aufweisen könnten, wenn es nicht Organismen, angefangen von winzigenMoospflanzen, bis hin zu Riesenmammutbäumen gäbe. Ihre Entwicklung
WeiterlesenAm Montag in der Zukunftswoche hatte die 6A einen Workshop mit einer Dame namens Katharina Parapatics, die uns über die Funktion des Rechnungshofs erzählte. Der Rechnungshof prüft den Staat, ob
WeiterlesenAs part of our school’s initiatives regarding our ‚future week‘ project students of 8C set out to ‚relaunch‘ an already existing concept of waste management, also in the hope of
WeiterlesenAm Dienstag, den 13. Februar ging die 3B mit Frau Professorin Schöber und Frau Professorin Küpeli in das Technische Museum, um sich eine Ausstellung zum Thema „Energiewende “ anzuschauen. Im
WeiterlesenPräsentiert wurden die Ergebnisse der Recherchen bei einer Jause mit regionalen Produkten. Mehr Beiträge zur Zukunftswoche auf der Webseite und auf Instagram.
WeiterlesenDie 2D hat sich in Deutsch und Geschichte allgemein mit der Zukunft beschäftigt. Die Kinder haben gelernt, was der Unterschied zwischen einer Utopie und einer Dystopie ist, verschiedene utopische bzw.
Weiterlesen„Blind Date mit einem Buch“ – die Ankündigung dieser Aktion der Schulbibliothek zum Valentinstag hat bei manchen SchülerInnen kurzzeitig für Verwirrung gesorgt. Ist die Bibliothek zur Paarbörse geworden? Kann man
WeiterlesenDas 1. Semester ist wie im Flug vergangen und die 1D hat bereits zu vielen verschiedenen Themen ihre Kreativität unter Beweis gestellt! Zu Beginn des Schuljahres beschäftigten wir uns mit
Weiterlesen