Auch dieses Jahr findet wieder ein GRg3-Schulball statt! Das Motto des diesjährigen Balls ist: „Starry Night – Ein Red-Carpet-Rendezvous“. Getanzt wird am 07. Juni 2024 wie letztes Jahr im Palais
Weiterlesen
Auch dieses Jahr findet wieder ein GRg3-Schulball statt! Das Motto des diesjährigen Balls ist: „Starry Night – Ein Red-Carpet-Rendezvous“. Getanzt wird am 07. Juni 2024 wie letztes Jahr im Palais
WeiterlesenMit dem prägnanten Titel „Hidden Figures – Maria Theresias Großmütter“ ging die für dieses Schuljahr letzte Hagenmüllervorlesung am 17. April in unserem Festsaal über die Bühne. Hierbei gab uns die
WeiterlesenWie auch schon im letzten Jahr war unser Schulchor auch in diesem April wieder eingeladen auf der Universität für Musik und darstellende Kunst an einer Lehrveranstaltung im Masterstudium Chorleitung teilzunehmen.
Weiterlesen(Anna Henickl, WPF-Kulturwerkstatt) Wie funktioniert die Tontechnik bei Theater- und Musicalauftritten? Wie sieht es hinter der Bühne aus? All das und mehr konnte das Wahlpflichtfach Kulturwerkstatt am 15.4.2024 bei einem
WeiterlesenUnser Ostergottesdienst stand heuer im Zeichen des Osterlachens. Bei diesem Brauch muss der Pfarrer am Ostersonntag die Gläubigen zum Lachen bringen. Das soll die Fröhlichkeit des Osterfestes zeigen. Auch wir
WeiterlesenNougat, Marzipan, Gelee, Waffeln, Bonbons, Pralinen und ganz viel Schokolade gab es für die 2a am 12. April zu entdecken, und zwar im Schokomuseum der Firma Heindl. Hier erhielten die
WeiterlesenAm 5. April wurde die Klasse 7c im renommierten Wiener Konzerthaus Zeuge einer spannenden Jetzt-Zeit-Komposition unter der Anwesenheit des Komponisten Johannes Maria Staud, welcher im Interview auf der Bühne seine
WeiterlesenAuch heuer wieder tolle Leistungen! Der Maturajahrgang hat eine der drei Säulen der Reifeprüfung absoviert: Die Vorwissenschaftliche Arbeit verfasst, präsentiert und in einer Prüfung diskutiert. Eine Auswahl der besten Arbeiten
WeiterlesenMit besten Grüßen, Mag. Robert Baldauf (Direktor)
WeiterlesenAls Vorbereitung für Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen für den Schulball 07.06.
WeiterlesenWelche weiterführenden Ausbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Matura? Mit dieser Frage beschäftigten sich die 7. und 8. Klassen am diesjährigen Bildungstag. Vertreter*innen der ÖH Uni Wien, der Medizinischen Universität Wien
WeiterlesenHerzliche Einladung an alle unsere SchülerInnen und LehrerInnen zu unserem Ostergottesdienst am 3. 4. 2024 in der Don-Bosco-Kirche (Hagenmüllergasse 33) um 8.00 Uhr.
Weiterlesen