„Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen!“ – eine wichtige Grundüberzeugung des großen Schweizer Theologen Hans Küng, die er in seinem Buch Projekt Weltethos schon fast vor
Weiterlesen
„Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen!“ – eine wichtige Grundüberzeugung des großen Schweizer Theologen Hans Küng, die er in seinem Buch Projekt Weltethos schon fast vor
Weiterlesen… will gelernt sein! Eine engagierte Gruppe von Jugendlichen aus den heurigen 5. und 6. Klassen stellen sich der Herausforderung, „richtig“ streiten zu lernen. Ab dem 2. Semester stellen die
WeiterlesenAm 14. September hielt Herr Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a. D., die erste Hagenmüllervorlesung des Schuljahrs 2018/19. Thema war das Gedenkjahr 2018, mit dessen Organisation Herr Dr. Fischer betraut ist.
WeiterlesenAuf dass die Reifen glühen mögen! Was macht man, wenn man als Schule 2 ferngesteuerte Boliden mit PV Modulen besitzt? Man fährt damit nach Wels und nimmt am Solarcar Race
WeiterlesenAm 14. Mai fand er endlich statt, der lang ersehnte und etwas „gefürchtete“ Wettkampf im Gerätturnen für die Mädchen der ersten Klassen. Letztlich waren alle sehr aufgeregt. Nach einer kurzen
WeiterlesenIn den ersten und zweiten Klassen wird speziell von den Mädchen Völkerball sehr gerne gespielt. Daher finden auch alljährlich Jahrgangsturniere statt. Heuer fand das Turnier der 2. Klassen am 17.4.
WeiterlesenSpät aber doch melden sich in diesem Schuljahr auch die Sportler zu Wort:Es gab in diesem Schuljahr wieder 3 Schikurse – die 3. Klassen machten im Jänner den Anfang in
WeiterlesenDie Feuerwehr löscht üblicherweise Brände, diesmal legt sie sie. Bücher, zu Bildungszwecken landläufig anempfohlen, sind gar verboten. Der Bildschirm hat in dieser fiktiven Gesellschaft Hochkonjunktur. Dieses Schuljahr hat sich die
WeiterlesenAm 8.6.2018 fand unser jährliches Fussballturnier der Unterstufen auf der Birkenwiese statt. Dank der Organisation von Herrn Prof. Mag Mayrhofer gab es wieder spannende Matche und schöne Spielzüge zwischen den
WeiterlesenAvec Ghislain, on rigole bien. On parle toujours français et on joue. On peut avoir des points si on trouve la solution et si on réagit vite. On chante et
WeiterlesenAm 26.4. fand das Brettballturnier der 3. Klassen Mädchen statt. Die „großen“ Klassen stellten je zwei Mannschaften, sodass insgesamt sechs Mannschaften das Turnier bestritten. Es wurde in 2 Gruppen jede
WeiterlesenAm 8. März machte sich eine Gruppe Mädchen aus den 3. und 4. Klassen auf den Weg in die Hopsagasse, um erstmals am Dodgeball Schulcup teilzunehmen. „Dodgeball erinnert stark an
Weiterlesen