Mit dem Konzert-Format sound:chat bietet das renommierte Wiener Konzerthaus ein tolles Angebot für Jugendliche, welche hierdurch nicht nur in den Genuss eines Konzertes kommen, sondern im Anschluss auch in einem
Weiterlesen
Mit dem Konzert-Format sound:chat bietet das renommierte Wiener Konzerthaus ein tolles Angebot für Jugendliche, welche hierdurch nicht nur in den Genuss eines Konzertes kommen, sondern im Anschluss auch in einem
WeiterlesenAm 9.10.2024 findet der Tag der Wiener Schulen auch am GRg3 Hagenmüllergasse von 8:15-13:00 statt!Lehrer*innen begrüßen Sie bei unserem Infostand beim Eingang undOberstufenschüler*innen führen Sie gerne durch das Schulhaus. Es
WeiterlesenWas haben Kunst und Wissenschaft miteinander zu tun? Wie kann man sich den drängendsten wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit mit einem künstlerischen Zugang annähern? Im heurigen Schuljahr wird die 2d an
WeiterlesenDie 8c hat im September 2024 gemeinsam mit der 8a die „ewige Stadt“ Rom erkundet. Wir haben …
WeiterlesenHand in Hand – das war das Motto unseres Gottesdienstes zum Schulbeginn. Es gibt viele Dinge in der Schule, in unseren Familien, Freundeskreisen und generell in unserem Leben, bei denen
WeiterlesenZur Einstimmung auf die, in diesem Jahr stattfindenden, Olympischen Sommerspiele in Paris, gestalteten die 1B, 2A, 2D, 3A, 3D und die 5B Steckbriefe für die verschiedenen Sportarten und Bewerbe. Mit
WeiterlesenVier ausdrucksstarke, mystische und bewegende Aufführungen (23. – 27.5.2024) hat das Ensemble von knapp 40 Schüler*innen aus Bühnenspiel und Band gespielt. Der Teamgeist auf, unter, vor und hinter der Bühne
WeiterlesenUnsere Schule wurde erstmals 2020 mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses bekommen Schulen verliehen, die durch geeignete Maßnahmen und durch die Gestaltung der Rahmenbedingungen (Arbeitsumfeld, Schulleitung, passende Weiterbildungsangebote, Unterricht) optimale Voraussetzungen
WeiterlesenAm 17.06.2024 erhielt die NAWI-Wahlpflichtfachgruppe Besuch von Dr. Nikola Szucsich, dem Manager des ABOL-Projekts und Mitglied des Biodiversitätsrates. Herr Szucsich stellte uns die App iNaturalist vor, eine App zur Bestimmung
WeiterlesenGlamping, das(Substantiv)1. Camping in luxuriöser Unterkunft2. Klassenfahrt der 7a Am 21. Juni begann für die Schüler:innen der 7a nicht nur ihre viertägige Klassenfahrt an den Faaker See, sondern auch ein
WeiterlesenUnsere Klasse besuchte ein Programm der TU Wien für die 5. Schulklassen mit dem Thema: „Graphen – Ein Weg, um Wege zu finden“. Am Anfang erzählte der Trainer uns die Geschichte
WeiterlesenWer letzten Donnerstag am Abend unsere Schule besucht hat, konnte alten und neuen, bekannten und weniger bekannten Melodien aus vielen verschiedenen Filmen lauschen. Unter dem Motto „The Sound of Movies“
Weiterlesen