Projekt „Schulbuffet“ in Kooperation mit der Universität Wien:Liebe Schülerinnen und Schüler!Studentinnen der Universität Wien wollen eine „Außensicht“ auf unserSchulbuffet werfen. Ein erster Schritt dazu ist eine Fragebogenuntersuchung, die ihr beantworten
Weiterlesen
Betreuung ab 06.04.2020
Sehr geehrte Eltern!Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! In der momentanen Coronakrise ist der Zusammenhalt der gesamten Bevölkerung in Österreich sehr wichtig. Das Bildungssystem leistet einen täglichen Beitrag, um Eltern, deren Anwesenheit am
WeiterlesenDerzeit kein Musikschulbetrieb
Der Unterrichtsbetrieb in den Musikschulen der Stadt Wien wird generell ab Montag, den 16. März 2020 gestoppt. Dies gilt für alle Arten von Unterricht und sämtliche Veranstaltungen. Aus heutiger Sicht
Weiterlesen
Schulball am 5.6.2020
„Catch me if you can“ – das Motto des diesjährigen GRg3-Schulballs. Wann: Freitag, 5. Juni 2020Einlass: ab 20 UhrBeginn: 21 UhrWo: Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 WienFür Tanzlaune sorgen Band und
Weiterlesen
Bis auf weiteres…
… werden alle Veranstaltungen (Hagenmüller-Vorlesungen, Theater, Schulball,…) auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um Verständnis!
WeiterlesenAller guten Dinge sind 3!
TECmania 2014 Neues Jahr, neuer Schwung. Die Zahl der Beiträge hat zwar abgenommen, aber wieder wagten wir uns an Wettbewerbsbeträge für TECmania. Den ersten Platz erreichten wir zwar nicht, sehr
Weiterlesen
Sauerstoff – nicht nur zum Atmen…
Herr Ing. Johann Riesing war am Donnerstag, dem 23.01.2020, zu Gast im Chemieunterricht der 4Dg und demonstrierte anhand einiger spannender Experimente, dass Sauerstoff mehr kann, als „bloß“ veratmet zu werden
Weiterlesen
Lehrausgang der 4B – "Körperwelten"
Mitte Januar machten wir, die 4B, mit Frau Professor Baumgartner und Frau Professor Haas einen Lehrausgang zur Ausstellung „Körperwelten – eine Herzenssache“. Bevor wir dort hinfuhren hatte ich nur eine geringe Vorstellung,
Weiterlesen
Hochspannungsvorführung im Technischen Museum
Bericht von Anna Borrani (7bG), Claudia Sliskovic (7bG) und Katja Varga (7bG) Am Montag, dem 20.01.2020, gingen wir, die Klassen 7A und 7B, mit unseren Physiklehrer*innen in das technische Museum.
Weiterlesen
Märchen im Schuhkarton
Auch in unserer modernen Zeit haben Märchen noch ihren Zauber. In der 1. Klasse haben sich die Schüler der Deutschgruppen 1B/1C mit den Merkmalen des Märchens beschäftigt. Sie wurden selbst
Weiterlesen
Hagenmüllervorlesung – verschoben
Die für den 12. März geplante Habenmüllervorlesung mit ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Roland Steinbauer über Gravitation und Raumzeitkrümmung muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden
Weiterlesen
Wege zum Frieden
Schülerinnen und Schüler der 1A, 2A, 2B, 2C und 2D haben erfolgreich am weltweiten Lions Friedensplakatwettbewerb teilgenommen. Fantasievolle Ideen sind da gemalt worden, Wege zum Frieden, bunt, kraftvoll und mutig. Die Wege müssen nur noch
Weiterlesen