Es ist keine leichte Zeit, vor allem, wenn man gerne singt und das noch dazu gemeinsam in einer Gruppe, in einem Chor. So hat auch der Schulchor in diesem Schuljahr
Weiterlesen
Es ist keine leichte Zeit, vor allem, wenn man gerne singt und das noch dazu gemeinsam in einer Gruppe, in einem Chor. So hat auch der Schulchor in diesem Schuljahr
Weiterlesen…ist auch bei uns am GRg3 Hagenmüllergasse angekommen.Passen Sie auf sich und ihre Mitmenschen auf!Wir freuen uns auf ein Wiedersehen der Unterstufenklassen und achten Klassen am 09.12.2020.
Weiterlesenwurde jener von Nusaiba Hafuda aus der 5b gemalte Eisbär, der Kinder und gefährdete Tiere beschützt, obwohl er selber durch die Klimakrise vom Aussterben bedroht ist. Das berührende Bild wurde
WeiterlesenUniv.Prof.Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck war der erste Vortragende, der eine Hagenmüllervorlesung online gehalten hat. „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ lautete der Titel seines Vortrages. Als einer
WeiterlesenBonjour tout le monde! Wer von uns beißt nicht gerne in ein ofenfrisches, warmes, duftendes Baguette, das außen wunderschön knusprig und innen luftig leicht ist? Wir von der 7C erfüllen
WeiterlesenDa unser heurige Bildungstag für die 7. und 8. Klassen leider ausfallen musste, findet ihr hier eine Übersicht über Online-Informationsmöglichkeiten zu verschiedenen Unis und FHs: ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) Wien
WeiterlesenWenn du etwas Gutes tun willst und sich zu Hause die Althandys und das Zubehör stapeln, dann bringe diese wertvollen Rohstoffe mit und gib sie in die Sammelbox im Besprechungszimmer
WeiterlesenIn der Chemieolympiade untersuchen SchülerInnen verschiedener Jahrgänge aktuell Salze. Wie im Video zu sehen ist, können manche Metallkationen anhand von Flammenfärbungsversuchen nachgewiesen werden. Natrium beispielsweise zeigt eine orange Flammenfärbung –
WeiterlesenUnsere Schule hatte im Jahr 2019 und 2020 die Möglichkeit an dem Projekt „Sprache als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wirtschaftliche Entwicklung“ teilzunehmen, das von der Bildungsdirektion Steiermark
WeiterlesenDer Umgang mit Corona/Covid-19 am GRg3 Hagenmüllergasse (basierend auf den Vorgaben des Bildungsministeriums, der Bildungsdirektion für Wien und der Gesundheitsbehörden – Stand 7.10.2020) Sehr geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das oberste
WeiterlesenLeider kann unser Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt stattfinden. An seiner Stelle bietet Dir. Robert Baldauf Informationen und Schulführungen in Kleingruppen an. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat 01/712-32-50
Weiterlesen🟢🟡🟠🔴 Im Titel der Schulwebseite ist der aktuelle Ampelstatus unserer Schule zu sehen. GRÜN GELB ORANGE ROT Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen Notbetrieb mit
Weiterlesen