Am 20.03.2023 nahm die Klasse 1A am Schulkonzert im Wiener Musikverein teil. Dort wurde durch die renommierten Wiener Symphoniker unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Johannes Wildner die bekannte sinfonische
Weiterlesen
Am 20.03.2023 nahm die Klasse 1A am Schulkonzert im Wiener Musikverein teil. Dort wurde durch die renommierten Wiener Symphoniker unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Johannes Wildner die bekannte sinfonische
WeiterlesenAm 17. 2. 2023 haben wir, die 3B, ein Schulprojekt in Kooperation mit dem Umweltbundesamt zu Boden/Versiegelung/Flächeninanspruchnahme gemacht. Als Einstieg haben wir Walderde mit Wasser gegossen und geschaut, wie schnell
WeiterlesenBesuch der WPF-Gruppe “Digital Making” bei der MA41 der Stadt Wien Das Wahlpflichtfach Digital Making besuchte am 25.01.2023 die MA41, um mehr über deren Arbeit zu erfahren. Die MA41 befindet
WeiterlesenAm Dienstag, dem 28.2.2023 fand im Festsaal wieder eine Hagenmüllervorlesung statt. Diesmal referierte Univ. Prof. Dr. Wolfgang Lenardt, ehemaliger Abteilungsleiter Geophysik der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) über ein
WeiterlesenAn unserer Schule gibt es ja jedes Jahr eine eSPRiT-Klasse, welche in den ersten beiden Jahren mit Methoden der Theater- und Musikpädagogik unterrichtet werden. Als Physik- und Chemielehrerin, die meist
WeiterlesenFür 83 Kinder und 9 LehrerInnen ging es heuer für unsere 3. Klassen von 15. bis 21. Jänner nach Altenmarkt auf Skikurs.Egal ob Sonnenschein oder Schneefall verbrachten wir viele Stunden
WeiterlesenAm 1.02.2023 nahmen die 7. Klassen, die Klassen 4c und 4e am Schulkonzert im Wiener Konzerthaus teil. Dort wurde das bekannte Ballett in vier Bildern mit dem Titel Petruschka (Fassung
WeiterlesenAm 14.12. sind 33 SchülerInnen und 12 LehrerInnen, aka der GRg Schulchor, einer ganz besonderen Einladung gefolgt: Wir hatten die große Freude, eine Weihnachtsfeier in der Wiener Bildungsdirektion musikalisch zu
WeiterlesenAuch ohne das Klischee mit Schnee kam Weihnachtsstimmung auf – Juche! Viele Helfer groß und klein fanden sich ganz pünktlich ein. Chor, Musik, Theatergruppe bildeten die Weihnachtstruppe, ließen unsere Freude
WeiterlesenEs herrscht jedes Jahr wieder eine besondere Stimmung, wenn in den letzten November-Wochen der Festsaal zur adventlichen Bastelstube wird. Schüler/innen und Lehrer/innen haben auch heuer wieder gemeinsam in Vormittagsstunden und
WeiterlesenHerzliche Einladung zu unserem vorweihnachtlichen Gottesdienst am Freitag, 23.12. um 8:00 im Festsaal. Mit diesem Gottesdienst wollen wir uns auf die kommenden Feiertage einstimmen.
Weiterlesen