
Digitale Grundbildung
In der Unterstufe gibt es jedes Jahr das Fach „Digitale Grundbildung“. Es behandelt sowohl Themen zur Medienkompetenz als auch Themen aus der Informatik.
Inhalte sind z.B.:
- Digitalisierung und Gesellschaft (soziale Medien, künstliche Intelligenz, …)
- Safer Internet (Cybermobbing, Malware, Urheberrecht, …)
- Fake News und Recherche
- Anwendung von Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel)
- Programmieren mit Scratch



Informatik
In der 5. Klasse gibt es in allen Schulzweigen das Fach Informatik.
Inhalte aus der Unterstufe werden hier weitergeführt und vertieft. Z.B.:
- Wissenschaftliche Texte erstellen
- Einblicke ins Programmieren mit Python
- Grundlagen von HTML
ICDL / ECDL
Unsere Schule ist Testcenter für den internationalen Computerführerschein (früher: europäischer Computerführerschein)
In einer unverbindlichen Übung können sich Schüler/innen auf die Prüfungen vorbereiten und diese dann absolvieren.
Robotik
Eine unverbindliche Übung ab der 3. Klasse, in der es sowohl um Technisches Werken als auch ums Programmieren geht.


Wahlpflichtfach Informatik
Das Wahlpflichtfach dauert 3 Jahre (6. – 8. Klasse) und ist maturabel.
Inhalte sind z.B.:
- Programmieren mit Python
- Webdesign
- Bildbearbeitung
- Netzwerktechnik
Wahlpflichtfach Digital Making
Das Wahlpflichtfach dauert 3 Jahre (6. – 8. Klasse) und ist maturabel. Weiter Informationen gibt es hier.