Am 28. September fand die erste Hagenmüller-Vorlesung des Schuljahres 2015/16 statt. Der Soziologe Univ.-Prof. Dr. Christoph Reinprecht sprach zum Thema „Das 21. Jahrhundert – ein Zeitalter der Migration?“ Um es gleich
WeiterlesenEchte Brücken bauen
Im Rahme von Kulturkontakt und einer großzügigen Auslegung des Begriffes „Künstler“ war es uns möglich, in Zusammenarbeit mit der Kaserne Götzendorf und dem Leiter der dortigen Tischlerei, Sprengmeister Unteroffizier Franz
WeiterlesenSolar Car Race 2016
Photovoltaik als Antrieb für Autos: dieser Traum kann wahr werden, wenn man als Schule am Solar Car Race der FH Wels teilnimmt, welche den ersten Anmeldern dankenswerterweise gleich einen Bausatz
WeiterlesenStonehenge und der Blick in den Boden
Am 18. April 2016 hielt der Direktor des Ludwig Boltzmann-Instituts für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie, Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Neubauer, eine „Hagenmüller-Vorlesung“ zum Thema „Stonehenge und der Blick in
Weiterlesen
Not sehen und handeln: Beobachtungen aus der Caritaspraxis
Hagenmüller Vorlesung mit DDr. Michael Landau Am 27. 3. 2015 gab der Präsident der Caritas Österreich und Direktor der Caritas Wien DDr. Michael Landau eindrucksvoll Einblick in sein 20-jähriges Engagement
Weiterlesen
Von der Arbeit unter Tage
ORF-Journalist Christoph Varga am GRG3 – Von der Arbeit unter Tage 20.1.2015 – Es war ein Exklusivprogramm für die 8. Klassen: Mag. Christoph Varga, ZIB-Wirtschaft-Ressortleiter, der jobrotierend das Genre Journalismus in
WeiterlesenRechtsextremismus
Am Montag den 24.11. fand eine einstündige Vorlesung über Rechtsextremismus im Festsaal unserer Schule statt. Der Vortragende, Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, erzählte der gesamten Oberstufe anhand seiner
WeiterlesenSolve et Coagula!
„Solve et Coagula!“ Die Suche der Alchemisten nach dem Stein der Weisen Die geheimnisvollen Symbole der Alchemie – wie „Stein der Weisen“, Lebenselixier“ oder „Alkahest“ – werden verständlich, wenn man
WeiterlesenBack to school – die EU in der Hagenmüllergasse
Dr. Irmfried Schwiemann – Direktorin in der Europäischen Kommission an unserer Schule Österreicherinnen und Österreicher, die bei den Europäischen Institutionen tätig sind, kehren im Rahmen der Aktion „Europa an Deiner Schule“ oder „Back
Weiterlesen
Begabung entwickelt sich nicht von selbst!
Hagenmüller Vorlesung Prof. Willi Stadelmann Zum Semesterschluss wurde die Vorlesung von Professor Dr. Willi Stadelmann zum Großereignis. Pünktlich um 12.00 startete der Schweizer Hirn und Lernforscher seinen Vortrag zum Thema
WeiterlesenEgon Schiele. Der Künstler und die Liebe
Überraschende neueste Erkenntnisse aus ihrer Schieleforschung brachte uns Univ.Prof.Dr. Elisabeth von Samsonow in ihrer Vorlesung mit. Ihr Vortrag „Egon Schiele. Der Künstler und die Liebe“ zeigte auf spannende Art und
WeiterlesenWir haben wieder gewonnen!
Tecmania 2013 Die Wirtschaftskammer hat hat für die 3. und 4. Klasser wieder den Wettbewerb Tecmania durchgeführt! Wir haben unser Luftkissenfahrzeug weiterentwickelt. Nach einem Test, wie viel Gewicht der eine
Weiterlesen