Frau Doktor Kromp-Kolb hat uns in ihrem Vortrag eindringlich vor Augen geführt, dass wir auf unserem Planeten Erde wie in einem „Raumschiff“ im lebensfeindlichen Weltall unterwegs sind. Wir Menschen sind
Weiterlesen
Frau Doktor Kromp-Kolb hat uns in ihrem Vortrag eindringlich vor Augen geführt, dass wir auf unserem Planeten Erde wie in einem „Raumschiff“ im lebensfeindlichen Weltall unterwegs sind. Wir Menschen sind
WeiterlesenIm Rahmen der unverbindlichen Übung „Robotik“ hat sich ein buntes Team verschiedener Schüler daran gewagt, ein Schlagwerk zu bauen, das mithilfe von Tastatur bedient werden kann. Dank der Progammierungskünste von
WeiterlesenAm Freitag, dem 21.4.2017, beantwortete Dr Ille Gebeshuber die Frage „Was macht eine Physikerin im Dschungel?“. In einem mitreißenden Vortrag berichtete sie von ihrem Forschungsauftrag in Malaysia auf den Spuren
WeiterlesenSchulballkarten können in allen großen Pausen vor dem Konferenzzimmer erworben werden. Der Abendkassaaufpreis beträgt 2€. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen freuen sich auf euer Kommen und auf eine
WeiterlesenKooperation mit der TU Wien Im Rahmen des Projektes „Schräge Roboter“ des ACIN (Automation and Control Institute) der TU Wien unter der Leitung von Lara Lammer werden auch dieses Jahr
WeiterlesenAls Semesterabschluss im Fach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung beschäftigte sich die 2b nochmals intensiv und ausführlich mit der Lebenswelt der alten Ägypter. Dazu wurde in Kooperation mit Mag. Karin
WeiterlesenMit der 2C hat Karin Haider ein Projekt (3 Stunden) am 22.12.2017 gemacht. Es ging um Mathematik in der Steinzeit, bei den Babyloniern, Griechen und Römern. Neben sehr interessanten Details,
WeiterlesenWas feiern wir eigentlich zu Weihnachten? Oder besser – wozu ist Weihnachten eigentlich da und wichtig? „Damit wir unsere Geschenke bekommen!“, werden die einen vielleicht sagen. „Damit die Großfamilie wieder
WeiterlesenAm 30.01.2018 besuchten die beiden Jazz Musiker Jeffery Miller (Posaune) und Carlos Enrique (Kontrabass) des „Jazz at Lincoln Center Orchestra“ das Grg3. Den drei 6.Klassen wurde eine spannende Mischung aus
WeiterlesenAm 29.11.2017 war Dipl. Ing. Dr. Techn. Oliver Schürer vom Institut für Architekturwissenschaften der TU Wien bei uns zu Gast. Seine Hagenmüller Vorlesung „Humanoide Roboter zwischen Science und Fiction“ hat uns einen wunderbaren
Weiterlesen„Wenn Essen krank macht. Den Risiken auf der Spur“ war der Titel eines Vortrages von Univ. Doz. Dr. Ingrid Kiefer am 23. November 2016. Die Ernährungswissenschafterin und Gesundheitspsychologin ist Leiterin des
Weiterlesen