Alle LehrerInnen, Eltern, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen der Oberstufe sind herzlich eingeladen, auf den heurigen Schulball zu kommen! Er findet am Mittwoch, 28. Mail 2025 im Palais Wertheim am Schwarzenbergplatz statt.
Weiterlesen
Alle LehrerInnen, Eltern, Erziehungsberechtigte und SchülerInnen der Oberstufe sind herzlich eingeladen, auf den heurigen Schulball zu kommen! Er findet am Mittwoch, 28. Mail 2025 im Palais Wertheim am Schwarzenbergplatz statt.
Weiterlesen
GRgDREIKlang Wie nennt man einen Chor, der eigentlich aus DREI Chören besteht (Unterstufen-, Oberstufen- und LehrerInnenchor) und noch dazu der Schulchor des GRg3 ist? Natürlich GRgDREIKlang! Nachdem der neue Name
Weiterlesen
Herzliche Einladung an alle unsere SchülerInnen und LehrerInnen zu unserem Ostergottesdienst am 24. 4. 2025 in der Don-Bosco-Kirche (Hagenmüllergasse 33) um 8.00 Uhr.
Weiterlesen
Herzlichen Dank den vielen helfenden Händen bei der Vewirklichung dieses Fastenprojekts. Wieder hat sich gezeigt, wie großartig unsere Schulgemeinschaft zusammenarbeiten kann. Danke für die Sach- und Geldspenden und die Unterstützung
Weiterlesen
Konfliktforscher und -forscherinnen registrieren in der nahen Vergangenheit und Gegenwart eine Zunahme an kriegerischen Handlungen und politischen Konflikten. Das ist besorgniserregend. Und auch Europa erfährt derzeit eine Zäsur, bewirkt durch
Weiterlesen
Welch bezaubernde Wirkung hat ein glänzender und festlicher Konzertsaal am Abend, wenn man umgeben von Menschen in eleganter Garderobe über die rausgeputzten Freitreppen dort hineintritt und wenig später den virtuosen
Weiterlesen
Mehr als 1,5 Million Menschen in Österreich sind von Wahlen ausgeschlossen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft haben. Viele Jugendliche, teilweise hier geboren und aufgewachsen, erreichen das Wahlalter und dürfen sich
Weiterlesen
Trump, Putin, Ukraine, Gaza und und und: Die Welt war schon lange, vielleicht noch nie, so chaotisch wie heute. Der renommierte junge Völkerrechtler Ralph Janik wird versuchen, die aktuelle Lage zu erklären und Schülern und
Weiterlesen
Am 20.03.2025 feiern wir den internationalen Tag der französischen Sprache!
Weiterlesen
Was ist los im GRg3, wenn sich an einem regnerischen Freitag ca. 50 SchülerInnen aller Altersgruppen von der 1. bis zur 8. Klasse und 12 Lehrerinnen und Lehrer mit Gepäck
Weiterlesen
Die 7abnw hat am 11. Februar an einer Exkursion durch die Mariahilfer Straße, geleitet von DI Jürgen Preiss, teilgenommen. Dabei haben wir erfahren, dass in Wien aktiv viele Maßnahmen zur
Weiterlesen
Im Nationalpark Donauauen machten sich die Schüler_innen der 2D Gedanken über das „Bleiben“ oder „Weggehen“ – die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen im Winter. Im Winter bedrohen – trotz Klimawandel
Weiterlesen