Bonjour! Die 2. Klassen stehen gerade vor der großen Entscheidung, wie es nächstes Schuljahr weitergehen soll. Realgymnasium oder Gymnasium? Französisch oder Latein? Normalerweise würden wir Französischlehrerinnen in die Klassen kommen
Weiterlesen
Bonjour! Die 2. Klassen stehen gerade vor der großen Entscheidung, wie es nächstes Schuljahr weitergehen soll. Realgymnasium oder Gymnasium? Französisch oder Latein? Normalerweise würden wir Französischlehrerinnen in die Klassen kommen
WeiterlesenIhr habt in den letzten Jahren viel geleistet und an tollen Schulveranstaltungen mitgewirkt, die auch festgehalten wurden. Dafür gibt es ein Video mit Erinnerungen! Viel Vergnügen und guten Rutsch ins
WeiterlesenDa die diesjährige MINT-Gala COVID-bedingt leider ausfallen musste, haben wir von den Kooperationspartnern des MINT-Gütesiegels (BMBWF, IV, PH Wien und Wissensfabrik Österreich) ein Gratulationsvideo bekommen. Dieses Video wollen wir natürlich
Weiterlesen…ist auch bei uns am GRg3 Hagenmüllergasse angekommen.Passen Sie auf sich und ihre Mitmenschen auf!Wir freuen uns auf ein Wiedersehen der Unterstufenklassen und achten Klassen am 09.12.2020.
Weiterlesenwurde jener von Nusaiba Hafuda aus der 5b gemalte Eisbär, der Kinder und gefährdete Tiere beschützt, obwohl er selber durch die Klimakrise vom Aussterben bedroht ist. Das berührende Bild wurde
WeiterlesenDa unser heurige Bildungstag für die 7. und 8. Klassen leider ausfallen musste, findet ihr hier eine Übersicht über Online-Informationsmöglichkeiten zu verschiedenen Unis und FHs: ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) Wien
WeiterlesenLeider kann unser Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt stattfinden. An seiner Stelle bietet Dir. Robert Baldauf Informationen und Schulführungen in Kleingruppen an. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat 01/712-32-50
WeiterlesenDie Hagenmüllergasse hat in diesem Schuljahr – wie in den vergangenen Jahren auch – wieder alle Punkte erfüllt um das Zertifikat „Expert.Schule“ zu erhalten. Dafür müssen jedes Schuljahr alle eLearning
WeiterlesenPhysical distancing, E-learning, Homelearning, Lernplattformen und digitale Abgaben – vieles war in den letzten Wochen neu und ungewohnt, für SchülerInnen wie für LehrerInnen gleichermaßen. Wir haben dazu gelernt, digitale Kompetenzen
WeiterlesenAusgefüllt an kontakt@grg3.at
WeiterlesenLes crêpes! von Lana Pudic Le coronavirus von Pia Gossenreiter Maintenant nous sommes tous à la maison,et bien sûr on a une raison !Le monde a un gros problème,alors j’écris
Weiterlesen