Die vierten Klassen waren im Rahmen der Sommersportwoche erstmals in Cap Wörth am Wörthersee.Das sportliche Angebot, Impressionen und Feedback der SchülerInnen wurden im folgenden Video zusammengefasst.
Weiterlesen
Die vierten Klassen waren im Rahmen der Sommersportwoche erstmals in Cap Wörth am Wörthersee.Das sportliche Angebot, Impressionen und Feedback der SchülerInnen wurden im folgenden Video zusammengefasst.
WeiterlesenDie Klassen 2A und 2C haben in der vorletzten Schulwoche einen speziellen Ausflug machen dürfen.Eingeladen von Frau Erika Krassnitzer vom Lions Club Wien FOCUS haben wir den Donauturm erklommen.Der Lions
WeiterlesenAufgrund der Situation in der Ukraine haben ORF und NACHBAR IN NOT die Aktion HILFE FÜR DIE UKRAINE gestartet. 7 Klassen des GRg3 haben für diese Aktion in Bildnerische Erziehung
WeiterlesenDuring the week from 30 May to 6 June the class 6B was on a language trip to Malta. With us 17 was our teacher and great leader Mr. Sachatonicsek
WeiterlesenNach zwei Jahren Frauenlauf-Pause hat es dieses Jahr wieder eine Mannschaft vom GRG 3 gegeben. Sie hat den guten 29. Platz erlaufen. Wir sind sehr stolz auf Marleen, Ida und
WeiterlesenNachdem wir im Herbst sehr lange diskutiert hatten:„Fahren wir – fahren wir nicht -….“, haben wir uns am ersten Tag des Lock downs entschlossen, die Informationsblätter auszuteilen. Der Februar wurde
Weiterlesen„Trickle, Trickle, Splash, Splash!“, so das lautmalerische Motto des GRg3-Konzertes der Schulchöre am 24. Mai 2022 im Festsaal unserer Schule. Untertitel: „Musikalisches zum Thema Wasser“. Die unterschiedlichen Seinszustände des Wassers
WeiterlesenEnde April war es endlich wieder soweit – wir durften auf Exkursion gehen. Dies nutzten die 2b und die 4c für einen Besuch an der Technischen Universität Wien. In Workshops
WeiterlesenA casa mia (bei mir zu Hause), statt im Klassenzimmer. Einen Nachmittag lang hat das Wahlpflichtfach Italienisch der 6ten Klassen, passend zur Lezione 6 mangiare, gemeinsam italienisch gekocht und nebenbei
Weiterlesen,,Dublin has given me a new definition for home: Home is a place you don’t want to leave.To be completely honest, I think I’ll leave a part of my heart
WeiterlesenAm Donnerstag, 5. Mai 2022 kamen Ina Schwabe (stellv. Schulleitung), Stefanie Hoffmann (SG Digitalisierung) und Steffen Sladek (Leiter NaWi und Digitalisierung) vom Max-Planck-Gymnasium Berlin, Deutschland für einen länderübergreifenden Austausch über
WeiterlesenTaster oder Non-Taster? Das konnte die 7c am 25. April 2022 mit Frau Mag. Heinzle und Herrn Mag. Tachezi herausfinden. Denn sie kamen in den Genuss, fünf Stunden in einem
Weiterlesen