Konzertbesuch im Wiener Musikverein Am 12. 12. ging und meine Klasse, die 3B, in den Wiener Musikverein. Dort hörten wir das Konzert „Welcome Christmas“ der Wiener Symphoniker gemeinsam mit den
Weiterlesen
Konzertbesuch im Wiener Musikverein Am 12. 12. ging und meine Klasse, die 3B, in den Wiener Musikverein. Dort hörten wir das Konzert „Welcome Christmas“ der Wiener Symphoniker gemeinsam mit den
WeiterlesenWährend die Tage der Jahreszeit entsprechend immer kürzer werden, erhellen Adventkränze unsere Räume. Auch unsere Schulgemeinschaft wurde durch das gemeinsame Basteln der Adventkränze wieder ein Stück heller. In vielen Stunden
Weiterlesen„Frieden für dich, die Welt und deine Familie“ – mit diesem Spruch haben wir bei unserem Weihnachtsgottesdienst (ökumenisch ohne die liebe evangelische Koll. Kluge, die plötzlich erkrankte und unbedingt dabei
WeiterlesenDer Elternverein des GRG3 Hagenmüllergasse bittet jährlich um einen Mitgliedsbeitrag. In diesem Jahr beläuft er sich auf 29 Euro pro Familie. Dieser Beitrag ist die Grundlage dafür, dass der Verein
Weiterlesen„Wenn zwei sich streiten, ……… dann freuen sich die Peers ;)“ Auch heuer haben wieder 16 Oberstufenschüler_innen die Grundausbildung zur Peermediation absolviert. In einem mehrtägigen Workshop beschäftigten sie sich mit
WeiterlesenAm 28.11.23 wurde uns auf beeindruckende Weise der fiktive Briefroman Adressat Unbekannt (1938) der US-amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor (1903-1996) im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen durch eine szenische Lesung – eingerichtet durch die Regisseurin
WeiterlesenNoch nicht in Weihnachtsstimmung? Da können wir helfen: Unsere Schulchöre und Schulbands laden ganz herzlich ein zum diesjährigen GRg3-Weihnachtskonzert mit dem Titel „That’s Christmas to Me“. Weihnachtsstimmung garantiert! 20. Dezember
WeiterlesenDer Briefroman „Adressat unbekannt“ (1938) der US-amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor (1903-1996) wird uns im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen am Dienstag, den 28.11.2023, durch eine szenische Lesung präsentiert. Hierbei handelt es
WeiterlesenFlyer für Gäste, Klasseneinteilung und Stationsbetreuungsliste für Schülerinnen und Schüler zum Ansehen/Runterladen
WeiterlesenAm 09.10.2023 unternahmen wir, die 4B, mit Fr. Prof. Roth-Szucsich und Fr. Prof. Ebner-Deckenbach einen Lehrausgang zum Vienna Open Lab. Dort angekommen machten wir ein Kahoot zum Thema Abwasser. Anschließend
Weiterlesen8ABnw im Oktober 2023 In unserer spannenden Ökowoche in den Donauauen gemeinsam mit unserer Biologielehrerin Fr. Prof Baumgartner und in Begleitung von Fr. Prof. Roth-Szucsich haben wir – geführt von
WeiterlesenAm 20.09.2023 traf sich die 8C mit Frau Prof. Donà und Herrn Prof. Tachezi um 4:30 Uhr am Flughafen in Schwechat. Nachdem wir eingecheckt und die Sicherheitskontrolle passiert hatten, kaufte
Weiterlesen