


Zwischen Krieg und Frieden
Konfliktforscher und -forscherinnen registrieren in der nahen Vergangenheit und Gegenwart eine Zunahme an kriegerischen Handlungen und politischen Konflikten. Das ist besorgniserregend. Und auch Europa erfährt derzeit eine Zäsur, bewirkt durch
Weiterlesen
Hinter die Kulissen geblickt
Welch bezaubernde Wirkung hat ein glänzender und festlicher Konzertsaal am Abend, wenn man umgeben von Menschen in eleganter Garderobe über die rausgeputzten Freitreppen dort hineintritt und wenig später den virtuosen
Weiterlesen
Pass Egal Wahl
Mehr als 1,5 Million Menschen in Österreich sind von Wahlen ausgeschlossen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft haben. Viele Jugendliche, teilweise hier geboren und aufgewachsen, erreichen das Wahlalter und dürfen sich
Weiterlesen
Pures Chaos: Weltpolitik 2025
Trump, Putin, Ukraine, Gaza und und und: Die Welt war schon lange, vielleicht noch nie, so chaotisch wie heute. Der renommierte junge Völkerrechtler Ralph Janik wird versuchen, die aktuelle Lage zu erklären und Schülern und
Weiterlesen
Journée de la francophonie
Am 20.03.2025 feiern wir den internationalen Tag der französischen Sprache!
Weiterlesen
Das war unser Chorwochenende
Was ist los im GRg3, wenn sich an einem regnerischen Freitag ca. 50 SchülerInnen aller Altersgruppen von der 1. bis zur 8. Klasse und 12 Lehrerinnen und Lehrer mit Gepäck
Weiterlesen
Klimawandelanpassungen in Mariahilf
Die 7abnw hat am 11. Februar an einer Exkursion durch die Mariahilfer Straße, geleitet von DI Jürgen Preiss, teilgenommen. Dabei haben wir erfahren, dass in Wien aktiv viele Maßnahmen zur
Weiterlesen
Überleben im Winter
Im Nationalpark Donauauen machten sich die Schüler_innen der 2D Gedanken über das „Bleiben“ oder „Weggehen“ – die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen im Winter. Im Winter bedrohen – trotz Klimawandel
Weiterlesen
Wintersportwoche der 2. Klassen
Von 16.-22. Februar 2025 fand unsere Wintersportwoche der 2. Klassen in Mariazell statt. Die Eiseskälte von bis zu -16 Grad konnte uns nicht vom Skifahren abhalten – wir waren jeden
Weiterlesen
Bodenausstellung im Naturhistorischen Museum
Am 31.1.25 besuchte die 3B gemeinsam mit Fr. Prof. Roth-Szucsich und Hr. Prof. Poschmaier die Bodenausstellung im NHM. Der Boden unter unseren Füßen ist voller Leben und sehr wichtig für
WeiterlesenAufnahmewoche
Infos zur aktuellen Aufnahmewoche: Kennenlerngespräch:Erziehungsberechtigte/r UND Kind Abgabe der Anmeldeunterlagen Aufnahmevoraussetzung: Keine Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
Weiterlesen