Sehr geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Ab Montag, 8.2.2021 findet in der Hagenmüllergasse ein– Präsenzunterricht mit einer Richtzahl von 50 Prozent Anwesenheit der Schüler/innen statt.Voraussetzung für die
Weiterlesen
Vivat lingua latina
Latein ist eine tote Sprache?! Von wegen! In diesem Video beweisen wir dir, dass Latein sogar in deinem alltäglichen Sprachgebrauch von großer Bedeutung ist. Was dich sonst noch im Latein-Unterricht
Weiterlesen
Homestory in Zeiten des Lockdowns
Die Schüler/innen der 1d haben im Rahmen des Unterrichts von ESPRIT individuelle Homestorys kreiert. In fotografierten Standbildern erzählen sie eine Geschichte, hier ein paar Eindrücke: „Brand“ (von Lorenz) „Der Corona-Einbrecher“
Weiterlesen
Was erwartet dich im Realgymnasium?
… falls du dir diese Frage stellst, bist du hier genau richtig! In der 2. Klasse hast du eine wichtige schulische Entscheidung zu treffen – möchtest du das Gymnasium (mit
Weiterlesen
Test-Zeit
Wir freuen uns, wenn unsere Schüler/innen negativ sind – aber nur beim Corona-Selbsttest.
WeiterlesenSchulballkarten – Rückerstattung
Endlich kann mit der Rückerstattung der bereits bezahlten Schulballkarten 2020 begonnen werden – der Elternverein entschuldigt sich für die Verzögerung! Alle, die eine Rückerstattung möchten, geben dies bitte in einem Mail an elternverein@grg3.at bekannt.
Weiterlesen
Schau, ein Geschenk für alle!
Ihr habt in den letzten Jahren viel geleistet und an tollen Schulveranstaltungen mitgewirkt, die auch festgehalten wurden. Dafür gibt es ein Video mit Erinnerungen! Viel Vergnügen und guten Rutsch ins
Weiterlesen
Der erste Schnee
…ist auch bei uns am GRg3 Hagenmüllergasse angekommen.Passen Sie auf sich und ihre Mitmenschen auf!Wir freuen uns auf ein Wiedersehen der Unterstufenklassen und achten Klassen am 09.12.2020.
Weiterlesen
Ausgezeichnet
wurde jener von Nusaiba Hafuda aus der 5b gemalte Eisbär, der Kinder und gefährdete Tiere beschützt, obwohl er selber durch die Klimakrise vom Aussterben bedroht ist. Das berührende Bild wurde
Weiterlesen
High Noon!
Univ.Prof.Dr. Georg Kaser von der Universität Innsbruck war der erste Vortragende, der eine Hagenmüllervorlesung online gehalten hat. „Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ lautete der Titel seines Vortrages. Als einer
WeiterlesenAltes Handy übrig?
Wenn du etwas Gutes tun willst und sich zu Hause die Althandys und das Zubehör stapeln, dann bringe diese wertvollen Rohstoffe mit und gib sie in die Sammelbox im Besprechungszimmer
WeiterlesenAn die Flammen – fertig – los!
In der Chemieolympiade untersuchen SchülerInnen verschiedener Jahrgänge aktuell Salze. Wie im Video zu sehen ist, können manche Metallkationen anhand von Flammenfärbungsversuchen nachgewiesen werden. Natrium beispielsweise zeigt eine orange Flammenfärbung –
Weiterlesen