Wohl an keinem anderen Ort in Wien als in dem historischen Bäckerhaus in der Probusgasse, welches Ludwig van Beethoven 1802 bewohnte, kommt man dem Komponisten näher – es ist ein
Weiterlesen
Wohl an keinem anderen Ort in Wien als in dem historischen Bäckerhaus in der Probusgasse, welches Ludwig van Beethoven 1802 bewohnte, kommt man dem Komponisten näher – es ist ein
WeiterlesenDie Klassen 3c und 5a kamen am 14.02.24 zum Genuss eines Schulkonzertes im renommierten Wiener Konzerthaus. Unter dem Titel „phil_music“ präsentierten die Wiener Philharmoniker Ausschnitte weltberühmter Kompositionen aus ihrem internationalen
WeiterlesenUnter dem Titel „Hoch die Hände, Klimawende“ hat uns der junge Autor und Klimakommunikator Gabriel Baunach am 30. Jänner 2024 im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen einen spannenden Einblick in sein gleichnamiges
WeiterlesenAm 30.01.2024 erwartet uns im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen ein Vortrag des jungen Autors Gabriel Baunach zu einem hochaktuellen Thema: Die Klimakrise. Diese Lesung soll hierbei als Auftakt unserer Zukunftswoche dienen,
WeiterlesenMit dem Titel „That’s Christmas to Me“ ging am Mittwoch, 20.12.2023 unser alljährliches Weihnachtskonzert im GRg3-Festsaal über die Bühne. Unter der Leitung der beiden Musikerzieherinnen Stephanie Hacker und Judith Gewessler
WeiterlesenAm 28.11.23 wurde uns auf beeindruckende Weise der fiktive Briefroman Adressat Unbekannt (1938) der US-amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor (1903-1996) im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen durch eine szenische Lesung – eingerichtet durch die Regisseurin
WeiterlesenDer Briefroman „Adressat unbekannt“ (1938) der US-amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor (1903-1996) wird uns im Rahmen der Hagenmüllervorlesungen am Dienstag, den 28.11.2023, durch eine szenische Lesung präsentiert. Hierbei handelt es
WeiterlesenMit dem Titel „Kann Design glücklich machen?“ hat uns der renommierte Grafik-Designer Erwin Bauer im Format unserer Hagenmüllervorlesungen am 25.10.2023 unerwartete Aspekte von Design präsentiert: Sicherheit, Anerkennung und Sozialbedürfnis. Vor
WeiterlesenAuch dieses Jahr finden wieder die Hagenmüllervorlesungen statt und wir dürfen uns erneut auf spannende Themen und Inhalte, vorgetragen von renommierten Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Personen aus dem öffentlichen Leben, freuen.
WeiterlesenAm 27. April 2023 unternahm die Klasse 5b im Rahmen der Musikerziehung einen Museumsbesuch im Wiener Theater Museum. Unter dem Titel Austro-Pop. Von Mozart bis Falco widmet sich das Haus
WeiterlesenAm 20.03.2023 nahm die Klasse 1A am Schulkonzert im Wiener Musikverein teil. Dort wurde durch die renommierten Wiener Symphoniker unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Johannes Wildner die bekannte sinfonische
WeiterlesenAm 1.02.2023 nahmen die 7. Klassen, die Klassen 4c und 4e am Schulkonzert im Wiener Konzerthaus teil. Dort wurde das bekannte Ballett in vier Bildern mit dem Titel Petruschka (Fassung
Weiterlesen