Unser Ostergottesdienst stand heuer im Zeichen des Osterlachens. Bei diesem Brauch muss der Pfarrer am Ostersonntag die Gläubigen zum Lachen bringen. Das soll die Fröhlichkeit des Osterfestes zeigen. Auch wir
Weiterlesen
Unser Ostergottesdienst stand heuer im Zeichen des Osterlachens. Bei diesem Brauch muss der Pfarrer am Ostersonntag die Gläubigen zum Lachen bringen. Das soll die Fröhlichkeit des Osterfestes zeigen. Auch wir
WeiterlesenMitten in der Fastenzeit und wenige Tage vor dem Ramadan, gab es auch heuer wieder die Fastensuppe. Schüler*innen aus den christlichen und dem islamischen Religionsunterricht haben gemeinsam an den vier
WeiterlesenWährend die Tage der Jahreszeit entsprechend immer kürzer werden, erhellen Adventkränze unsere Räume. Auch unsere Schulgemeinschaft wurde durch das gemeinsame Basteln der Adventkränze wieder ein Stück heller. In vielen Stunden
WeiterlesenMitten im Sommer erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unserer Kollegin Fr. Prof. Brigitte Krammer. Sie kam im September 2016 an unsere Schule und unterrichtete Mathematik und Physik. Mit
WeiterlesenRoter Teppich, goldene Dekoration, gute Tanzmusik, unglaubliche Stimmung – all das klingt nach dem Schulball des GRg3 Hagenmüllergasse, welcher am 09.06.2023 nach dreijähriger Covid-Pause wieder stattfand. THE GOLDEN TIMES –
WeiterlesenWie ein Haufen von verschiedenen und bunten Legosteinen saßen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen am ersten Montag des Schuljahres im Festsaal. Jede und jeder von ihnen bringt eigene
WeiterlesenEs herrscht jedes Jahr wieder eine besondere Stimmung, wenn in den letzten November-Wochen der Festsaal zur adventlichen Bastelstube wird. Schüler/innen und Lehrer/innen haben auch heuer wieder gemeinsam in Vormittagsstunden und
WeiterlesenBeim Anfangsgottesdienst in der Don-Bosco-Kirche fiel der Startschuss für das neue Schuljahr – aber auch für das Wettrennen zwischen Schüler und Direktor. Damit wir voll motiviert in das Rennen des
WeiterlesenAuch Harry Potter war an seinem ersten Schultag nervös und aufgeregt – so haben wir gehört bei unserer Eröffnungsfeier am ersten Schultag. Die Nervosität unserer neuen Erstklassler/innen konnte sich dabei
WeiterlesenGerade noch sind wir von Rom nach Wien gekommen, und schon beginnt der nächste Ausflug: Von Montag (27.07.22) auf Dienstag verbrachten wir eine Nacht in Hainburg an der Donau; nicht
WeiterlesenAm 15. Juni 2022 besichtigten wir, die 7c – jetzt die 8c, für sieben Tage die sieben Hügel Roms. Unsere Lateinprofessorin (für kurz und lang Latein) Frau Prof. Dobeš organisierte
WeiterlesenUnter dem Motto „Friede“ feierten wir heuer unseren österlichen Gottesdienst. Der Friedenswunsch war der erste Gruß des auferstandenen Jesus an die Apostel. So machten auch wir uns Gedanken zu diesem
Weiterlesen