Das Projekt „Cultural Collisions“, an dem die 2d dieses Schuljahr teilnimmt, soll Schüler:innen dazu inspirieren, ein gemeinsames Klassenkunstwerk zum Thema „Klimawandel und Mobilität“ zu erschaffen, das Ende des Schuljahres im mumok ausgestellt werden soll.
Um die Heranwachsenden bei diesem kreativen Prozess zu unterstützen, haben sowohl das mumok als auch das Technische Museum Workshops angeboten, bei denen es darum ging, sich mit dem Thema Klimawandel, aber auch mit Kunst und Gefühlen auseinanderzusetzen.
Workshop mumok
So besuchte die 2d am 5.12.2024 das mumok und durfte dort ausprobieren, was es bedeutet, ohne Sprache, aber über Zeichen und Bilder, zu kommunizieren. Auf einer Glaswand, die sich zwischen zwei Schüler:innen befand, durften diese sich malerisch austauschen und anschließend die entstandenen Kunstwerke präsentieren. Zum Abschluss folgte dann noch eine Führung durch die Ausstellung „Arise Alive“ der amerikanischen Künstlerin „Liliane Lijn“, die sich in ihrer Kunst mit Licht, Energie und Bewegung beschäftigt, sowie eine Reflexion über die Frage „Was kann Kunst?“.













Workshop Technisches Museum
Am 31.1.2025 folgte der Workshop im Technischen Museum, bei dem es hauptsächlich darum ging, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was das Thema „Klimawandel“ in uns auslöst – welche Gedanken tauchen auf? Welche Gefühle entstehen dabei? Welche unterschiedlichen Meinungen prallen in unserer Gesellschaft dabei aufeinander? Und was haben diese mit Emotionen zu tun? Gibt es richtige oder falsche Gefühle bei diesem Thema?
Der Workshop bestand dabei aus Diskussionen, dem Anschauen von zwei Videos über mögliche Zukünfte unserer Erde, einer kurzen Führung durch die Ausstellung „Energiewende“ sowie einem improvisierten Rollenspiel mit der Vorgabe, einen Streit in einer Familie beim Abendessen zum Thema „Klimawandel“ zu inszenieren.







Die Workshopleiter:innen beider Museen waren begeistert von der Klasse und hätten am liebsten länger mit ihnen gearbeitet, weil sie so interessiert mitgemacht haben.
Nun ist es aber an der Zeit, dass die 2d selbst ins Tun kommt und beginnt, an ihrem gemeinsamen Kunstwerk zu arbeiten. Wir freuen uns schon auf das Ergebnis!