Im Zuge des Biologieunterrichts wird ein Bewusstsein für Arten- und Umweltschutz geschaffen. Dies gilt auch für den Lebensraum im Meer.
Die 6.B durfte im Rahmen eines Workshops im Haus des Meeres die Wunder und Schönheit der Ozeane betrachten: Meeresschildkröten, Rochen, Haie, Seeigeln und vieles mehr.
Um die Zukunft unseres Planeten zu sichern, waren vor allem der Umgang mit dem Verbrauch und der Einsatz von Ressourcen ein Schwerpunkt des Dialogs.





