Infos zur aktuellen Aufnahmewoche: Kennenlerngespräch:Erziehungsberechtigte/r UND Kind Abgabe der Anmeldeunterlagen Aufnahmevoraussetzung: Keine Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik
Weiterlesen
Zukunftswoche der 2B
Fernwärme und Naturhistorisches Museum
Weiterlesen
Zu Gast bei Mozart
Der Name „Mozart“ steht wie für eine Verkörperung des Prädikats musikalisch und nur wenige weitere Komponisten oder Komponistinnen – am ehesten wohl noch Beethoven und Hadyn – genießen diesen Weltruhm
Weiterlesen
Wirksame Töne
Am 11. Februar wurden die Klassen 6A und 4B im renommierten Wiener Konzerthaus Zeugen einer spannenden musikalischen Reise, geführt von den international renommierten Wiener Philharmoniker. Bevor es dann für die
Weiterlesen
Der blaue Planet
Im Zuge des Biologieunterrichts wird ein Bewusstsein für Arten- und Umweltschutz geschaffen. Dies gilt auch für den Lebensraum im Meer. Die 6.B durfte im Rahmen eines Workshops im Haus des
Weiterlesen
„Cultural Collisions“ Workshops in den Museen
Das Projekt „Cultural Collisions“, an dem die 2d dieses Schuljahr teilnimmt, soll Schüler:innen dazu inspirieren, ein gemeinsames Klassenkunstwerk zum Thema „Klimawandel und Mobilität“ zu erschaffen, das Ende des Schuljahres im
Weiterlesen
Zukunftswoche 2025
Diese Jahr findet wieder in der Woche nach den Semesterferien unsere Zukunftswoche statt.Dabei machen die Klassen im Unterricht, in Workshops oder in Exkursionen etwas zum heurigen Motto: Zukunft gestalten!
Weiterlesen
Raben und das Geheimnis ihrer Intelligenz
Thomas Bugnyar ist ein international renommierter Rabenforscher und ist mit seinem im Brandstätter-Verlag publizierten Buch „Raben – Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten“ 2023 zum Sieger des österreichischen
Weiterlesen
Raben verstehen
Am Dienstag, 21. Jänner 2025 findet um 12h im Festsaal eine weitere Hagenmüllervorlesung statt. Der renommierte und vielseitige Biologe und Verhaltensforscher Thomas Bugnyar widmet sich hierbei den Raben, deren Verhaltensweisen
Weiterlesen
Das war das Weihnachtskonzert
Die Stimmen geölt, die Lieder geübt, der Tannenbaum aufgestellt, Ton und Licht eingerichtet und der Punsch gekocht … So stand unserem Weihnachtskonzert nichts mehr im Weg und um 18:15 wurden
Weiterlesen
Das große Geschenk
Am letzten Schultag vor Weihnachten (FR 20.12.2024) haben wir uns im Festsaal mit unserem vorweihnachtlichen ökumenischen Gottesdienst auf das kommende Fest eingestimmt. Mitten im Saal wartete ein großes Paket mit
Weiterlesen
Opern-Besuch in Schönbrunn
Am 11. 12. besuchte die 2D gemeinsam mit Frau Mag. Stephanie Hacker und Herrn Mag. Dominik Ristl eine Vorstellung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck im Schlosstheater Schönbrunn.
Weiterlesen