


Friedensprojekt der 1A
Zeichen für den Frieden – Give peace a chance Von März bis Juni 2025 beschäftigte sich die 1A mit dem Thema „Frieden“ und was wir dafür tun können. In Workshops
Weiterlesen
Meisterhaft mit Mathe
Wir gratulieren herzlich! Nico Koc aus der 3b hat beim alljährlichen Känguru-Wettbewerb einen hervorragenden 3. Platz wienweit erreicht. Der Wettbewerb, der mathematisches Denken, Logik und Problemlösekompetenz fördert, begeistert jedes Jahr
Weiterlesen
Sommerkonzert abgesagt
Auf Grund der von der Bundesregierung verordneten Staatstrauer ist das Sommerkonzert des 12.06. abgesagt. Für Menschen, die rasch und unkompliziert Hilfe benötigen, gibt es überregionale Anlaufstellen, siehe: bmb.gv.at
Weiterlesen
Fantastische Forscherinnen
Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken In der Schulbibliothek hat das Buch „Fantastische Forscherinnen“ von Katharina Kunzmann ein neues Zuhause gefunden. Das Sachbuch stellt Forscherinnen aus den MINT-Wissenschaften
Weiterlesen
Frauenlauf 2025 – ´cause we can
Am Sonntag war es wieder so weit: Der Frauenlauf 2025 fand im Wiener Prater statt. 48 Schülerinnen haben aus unserer Schule teilgenommen. Bei perfekten Wetterbedingungen gingen Mädchen aus allen Klassenstufen
Weiterlesen
Wintersportwoche 5. Klassen
Von 22.03. bis 28.03.2025 fand die Wintersportwoche der 5. Klassen am Nassfeld statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Klassen und unseren Lehrpersonen verbrachten wir eine spannende und
Weiterlesen
Im Klang
Für die außergewöhnliche Konzertreihe „Im Klang“ verlassen die renommierten Wiener Symphoniker ihren angestammten Platz auf dem Podium – von welchem aus sie die namhaftesten Konzerthäuser bespielen – und formieren sich im
Weiterlesenklangberührt
Unter diesem Motto veranstaltet das Wiener Konzerthaus integrative und kostenlose Konzerte für junges Publikum. Die 4C hatte das Glück, am 8. Mai in diesem Rahmen die österreichische Neo-Swing-Band „Marina and
Weiterlesen
Aufblühen zu Ostern
Merkt ihr es denn nicht? Schon blüht neues Leben auf! Unser Ostergottesdienst lenkte heuer den Blick auf die kleinen Situationen in unserem Leben, in denen etwas Neues entsteht und das
Weiterlesen
Zu den Sternen und zurück – die 2a bei TU4Math
Am 7.04. machten wir einen Ausflug zu der TU Wien. Ganz am Anfang erfuhren wir etwas über die Abstände der Planeten zueinander. Die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars und Jupiter
Weiterlesen
Tag der offenen Tür
am 16. Mai 10:00-13:30 Hier Eindrücke der Vorjahre:
Weiterlesen